Im links erscheindenen Auswahlbereich wird Ihnen eine Liste der bereitgestellten Abfragen angeboten. Klicken Sie auf eine der Abfragen, so dass sie unterlegt erscheint.
Es erscheint im rechten oberen Fensterteil ein Eingabebereich, in dem Sie die Abfrage mit Daten versehen können. Ob Eingaben vorzunehmen sind und welche Eingabefelder dies sind, hängt von der Art der Abfrage ab.
Normalerweise bietet der Autor die Möglichkeit zum Ausführen der Abfrage in Form einer Schaltfläche - z.B. 'Berechnen' - an. Klicken Sie auf diese Schaltfläche.
Während der Berechnung erscheint ein Bereich 'Suchmonitor', der Ihnen anzeigt, dass die Berechnung läuft. Die Berechnung läuft im Hintergrund ab, d.h., Sie können mit dem System weiter arbeiten
Führt die Abfrage zu einem Ergebnis, dann wird Ihnen dieses in der Tabellendarstellung im Fenster gezeigt. Im anderen Fall erhalten Sie eine Meldung, dass die Abfrage zu keinem Ergebnis führte.
Normalerweise werden die vordefinierten Abfragen beim Systemstart automatisch geladen. In verschiedenen Fällen - z.B. bei selten genutzten Abfragen - kann es nötig sien, eine Abfrage nachträglich zu laden:
Nach dem Ausführen einer Abfrage wird Ihnen das Ergebnis in der im Fenster enthaltenen Tabellendarstellung präsentiert. Grundsätzlich stehen Ihnen alle im Abschnitt 'Tabellendarstellungen (3.9)' beschriebenen Funktionen für die Nutzung und Weiterbearbeitung zur Verfügung.